Weihnachten erinnert daran, was wirklich zählt: Menschlichkeit, Mitgefühl und das Streben nach harmonischem Miteinander – Friede: Die Symbole in der Krippe weisen uns darauf hin, wie wichtig er für uns Menschen ist. Das adventliche Warten und Zugehen auf Weihnachten ist begleitet von Zeichen und Worten, die unsere Hoffnung nähren. In das Dunkel dieser Welt kommt einer, der Licht und Frieden bringt.
Alfred Jokesch nimmt Sie mit auf eine Spurensuche durch eigene und fremde Texte nach Hoffnungsschimmern und Friedenslichtern: „Auf, wir wollen gehen im Licht des Herrn!“, wie es in Jesaja 2,5 heißt!
Kleine Köstlichkeiten des Advents und heißer Tee erwarten Sie vor dem gemeinsamen Besuch der Weihnachtsausstellung des Diözesanmuseums, die heuer auf einzigartige Weise traditionelle Krippen und moderne Darstellungen integriert und erkennen lässt, warum gerade dieses Fest als Fest des Friedens bezeichnet wird.
Sehr herzlich laden wir insbesondere alle Menschen „ohne Begleitung“ ein. Kommen Sie zur Veranstaltung, auch wenn Sie niemanden haben, der sie begleiten könnte oder möchte!
Referent:
Mag. Alfred Jokesch, Priester, als Seelsorger in der Lebenswelt Kainbach, als Sportseelsorger sowie als Kolumnist und Mitarbeiter beim Sonntagsblatt tätig.
Teilnahmebeitrag: € 20,00 (inkl. Tee und Adventgebäck sowie Führung durch die Krippenausstellung)
Anmeldelink
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sonntagsblatt für Steiermark und dem Diözesanmuseum Graz statt.